Plan B für das Klima
Der Klimawandel ist menschengemacht, darüber herrscht Einigkeit. Doch wie mit dem Klimawandel umgehen? Da wird es spannend. Der KLEINE KREIS hatte Professor Dr. Gerd Ganteför eingeladen.

Der Physiker Prof. Dr. Gerd Ganteför (Mitte) sprach auf Einladung des KLEINEN KREISES über den Klimawandel. Begrüßt wurde er von der Vorsitzenden, Mirja Viertelhaus-Koschig (rechts), und Geschäftsführer Dirk Heitkötter. Bild: Markus Hibbeler
Der Klimawandel ist menschengemacht, darüber herrscht Einigkeit. Doch wie mit dem Klimawandel umgehen? Da wird es spannend. Der KLEINE KREIS hatte Professor Dr. Gerd Ganteför eingeladen. Der Physiker setzt sich kritisch mit dem Klimawandel und den Reaktionen darauf auseinander und eckt mit seinem „Plan B für das Klima“ auch an.
In Ihrer Begrüßung betonte die Vorsitzende des KLEINEN KREISES, Mirja Viertelhaus-Koschig, dass das Thema wichtig sei und auch von vielen Seiten beleuchtet werden müsse. Und das schließe auch ein, Meinungen zuzulassen und zu hören, die vielleicht nicht unbedingt dem Mainstream entsprächen. „Wir wollen einen möglichst breiten Diskurs, da sind erstmal alle Meinungen willkommen.“ Und so entwickelte sich im Anschluss an den Vortrag eine sehr lebhafte, teilweise auch emotional aufgeladene Diskussion.
Professor Gerd Ganteför fordert einen Plan B für Energiegewinnung und -verbrauch und kritisierte die „falsche Angst“ in der öffentlichen Diskussion: Deutschland habe sich zu weit von wissenschaftlichen Fakten entfernt und höre zu stark auf den Zeitgeist: „Wir werden zwar alle sterben, aber nicht durch die Klimakatastrophe“, lautete seine Prognose.





