Eine Woche Wirtschaft pur
Das Sommercamp Wirtschaft des KLEINEN KREISES war mal wieder ein voller Erfolg.

Ein voller Erfolg war das Sommercamp Wirtschaft 2025 der Wirtschaftlichen Vereinigung Oldenburg - DER KLEINE KREIS e. V. 26 Jugendliche aus dem ganzen Nordwesten lernten eine Woche lang die regionale Wirtschaft in Theorie und Praxis kennen. Der Termin für das Sommercamp 2026 steht auch schon fest: Es findet vom 22. bis 26. Juni 2026 wieder in der Jugendherberge Oldenburg statt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen weiterführender Schulen.
Das Sommercamp Wirtschaft 2025: Es war eine Woche voller Eindrücke und Erlebnisse. In dieser Woche konnten die Schüler viele regionale Unternehmen besuchen. Sie bekamen spannende Einblicke in Betriebsabläufe und die Produktion. Darüber hinaus trafen sie sich mit bekannten Unternehmern und Topmanagern aus der Region, unter anderem Tanja-Vera Asmussen, Stellv. Vorstandsvorsitzende der LzO, und Jan Müller, Inhaber der J. Müller AG in Brake.
Die Woche endete mit einem gemeinsamen Besuch des Lernlabors des Instituts für Ökonomische Bildung in der Universität Oldenburg. Hier erfuhren die Schüler, wie ein Institut arbeitet und wie das Thema Wirtschaft unter dem wissenschaftlichen Aspekt betrachtet und bearbeitet wird. Fazit der Schüler: Es war eine tolle Woche.
Eindrücke des Sommercamps Wirtschat bei Instagram: @sommercampwirtschaft
Bild: KLEINER KREIS